Xano

Xano

Ein skalierbares Backend für deine NoCode Anwendung.

Xano ist ein Datenbankservice, der dir skalierbare Server, flexible Datenbanken und einen NoCode API Baukasten zur Verfügung stellt. Xano lässt sich somit an ziemlich jede Frontend-Lösung andocken. Dazu gehöhren unter anderem Bubble. Webflow, Adalo, Airtable, Appgyver, Notion, Retool, Memberstack, Outseta, Bravo und viele mehr. Deine Daten werden in einer PostgreSQL Datenbank gespeichert, welche zu den am weitest verbreiteten Open Source Datenbanksystemen gehört. Xano generiert basierend auf deinen Daten automatisch CRUD Operations zum Erstellen, Lesen, Aktualisieren und Löschen deiner Daten. Außerdem kannst du neben den Standart-Operationen eigene Workflows zur Verarbeitung deiner Daten bauen.

Blick ins Tool

Hier findest du einige Screenshots aus dem Tool.

Datenschutz

Die Firma Xano Inc. hat ihren Sitz in Kalifornien, USA. Xano ist nach ISO 27001:2013 zertifiziert und bietet so einen hohen Datensicherheitsstandard. Als Hosting-Standort kann unter anderem Frankfurt (Deutschland) definiert werden.

Mehr zum Thema Datenschutz findest du in der Datenschutzerklärung von Xano:
https://legal.xano.com/privacy-policy


Es handelt sich hierbei um keine Rechtsberatung. Mit den angezeigten Informationen erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit und übernehmen auch keine Haftung für die Inhalte. Um sicherzustellen, dass für Deine spezielle Situation alles bedacht ist, kontaktiere bitte unbedingt einen Rechtsanwalt.
Dein Einstieg in No-Code

Bubble Fundamentals

Individuelle und komplexe Webanwendungen bauen, ohne Code? Definitiv ein Job für Bubble.
Ein Mann, der an seinem Laptop arbeitet und dabei lacht. Im Vordergrund ist die Benutzeroberfläche von Make zu sehen.

News zu uns?

Der VisualMakers Newsletter. Kein Spam, nur hin und wieder Updates zur Welt von No-Code und Updates zu uns! 🧡