Adalo

Adalo

Mit Adalo kannst du Mobile Apps so einfach wie ein Slide Deck bauen.

Mit Adalo kannst du kinderleicht mobile Apps erstellen, die du später sogar im App Store oder Google Play Store direkt auf dein Smartphone herunterladen kannst. Mit dem Drag&Drop Editor kannst du die benötigten Komponenten einfach in deine Screens einfügen und bearbeiten. Genauso verhält es sich mit der Datenbank, die du entweder direkt in Adalo bespielen kannst, oder per API mit Integromat, Zapier und Co. ansteuern kannst. Adalo kannst du kostenlos ausprobieren - und kannst so erste Prototypen bauen, bevor du entscheidest, ob Adalo das richtige Tool für dein Projekt ist.

Blick ins Tool

Hier findest du einige Screenshots aus dem Tool.

Datenschutz

Adalo ist eine Marke von Apto Labs, Inc, die ihren Hauptsitz in den USA und speichert dort voraussichtlich auch alle Daten. Die Nutzung von Adalo ist nach dem gekippten Privacy Shield abkommen aus EU-Sicht risikobehaftet.

Adalo bietet dir an einen Auftragsverarbeitungsvertrag bzw. ein Data Processing Agreement abzuschließen

Es handelt sich hierbei um keine Rechtsberatung. Mit den angezeigten Informationen erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit und übernehmen auch keine Haftung für die Inhalte. Um sicherzustellen, dass für Deine spezielle Situation alles bedacht ist, kontaktiere bitte unbedingt einen Rechtsanwalt.
Dein Einstieg in No-Code

No-Code Fundamentals

Unser kostenloser Kurs führt dich leicht verständlich, unterhaltsam und Step-by-Step in die Welt des No-Code Developments ein.
Ein Mann, der an seinem Laptop arbeitet und dabei lacht. Im Vordergrund ist die Benutzeroberfläche von Make zu sehen.

News zu uns?

Der VisualMakers Newsletter. Kein Spam, nur hin und wieder Updates zur Welt von No-Code und Updates zu uns! 🧡