Figma ist ein webbasierter Vektorgrafik-Editor und ein Prototyping-Tool. Figma bietet mittlerweile auch eine Offline-Version seines Programms an, sodass du auch ohne Internetverbindung auf deine Grafiken zugreifen kannst. Figma ist durch seine einfache und leicht zu bedienende Oberfläche schnell erlernbar. Durch die weite Verbreitung von Figma und der einhergehenden großen Community, gibt es diverse kostenlose Templates und Plug-Ins, mit denen du arbeiten kannst. Figma ist für dein Kollaborations-Feature bekannt, welches mehreren Personen ermöglicht, gleichzeitig an einem Projekt zu arbeiten.
Wichtiger Hinweis zum Datenschutz
Die Firma Figma ist in den USA ansässig und speichert seine Daten dort auf Servern von Amazon Web Services. Das Unternehmen ist ebenfalls von dem Wegfall der Privacy Shield Verordnung betroffen und entspricht somit aktuell nicht den Richtlinien der DSGVO.
Mit unserer Make Masterclass bilden wir Dich zum Make-Experten aus. Wir zeigen Dir Grundlagen, Fortgeschrittenes, Expertenwissen, Best Practices sowie Tipps und Tricks. Vollgepackt mit nützlichen Ressourcen, Zertifizierung sowie 1-on-1 Sessions mit Experten. Schau dir jetzt die kostenlose Vorschau an!
Mit unserer Bubble Masterclass bilden wir Dich zum Bubble-Experten aus. Wir zeigen Dir Grundlagen, Fortgeschrittenes, Expertenwissen, Best Practices sowie Tipps und Tricks. Vollgepackt mit nützlichen Ressourcen, Zertifizierung sowie 1-on-1 Sessions mit Experten. Schau dir die erste Lektion kostenlos an.
Figma stellt euch ein tolles kostenloses Wireframing Kit zur Verfügung mit dem ihr eure Webseiten- und App-Designs strukturieren könnt.
In 14 Tagen lernst du in unserem kostenlosen No-Code Fundamentals E-Mail Kurs, wie du deine eigenen Webseiten, Web- & Mobile Apps sowie automatisierte Workflows erstellst - ohne Programmierkenntnisse oder technischen Background. Der Kurs führt dich leicht verständlich, unterhaltsam und Step-by-Step in die Welt des No-Code Developments ein.