Betty Blocks

Betty Blocks

Erstelle Kundenportale oder interne Web-Apps mit wenig Code

Betty Blocks ist ein No-Code-Entwicklungstool, das es Benutzern ermöglicht, Anwendungen ohne umfassende Programmierkenntnisse zu erstellen und zu verwalten. Dieses Tool ist besonders nützlich für die Entwicklung von Geschäftsanwendungen wie CRM-Systemen, Projektmanagement-Tools und anderen Unternehmenslösungen.

Eine Schlüsselfunktion von Betty Blocks ist die Benutzerfreundlichkeit, die durch eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche ermöglicht wird. Benutzer können Komponenten auswählen und in ihre Anwendungen einfügen, um Funktionen wie Datenbankmanagement, Benutzerschnittstellen und Prozessautomatisierung zu integrieren. Durch die Verwendung von vorgefertigten Bausteinen und Templates können Benutzer schnell und effizient maßgeschneiderte Lösungen entwickeln.

Betty Blocks bietet auch die Möglichkeit, bestehende Systeme und Datenquellen über APIs zu integrieren, was die Erstellung von umfassenden und vernetzten Geschäftsanwendungen erleichtert. Die Plattform ist Cloud-basiert, was bedeutet, dass die erstellten Anwendungen leicht skalierbar sind und von überall aus zugänglich.

Insgesamt ist Betty Blocks eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen und Organisationen, die ihre digitalen Lösungen agil und ohne umfangreiche technische Ressourcen entwickeln möchten.

Blick ins Tool

Hier findest du einige Screenshots aus dem Tool.

Datenschutz

Die Firma Betty Blocks b.v. hat ihren Sitz in Alkmaar, Niederlande. Mehr zum Thema Datenschutz findest du in der Datenschutzerklärung von Betty Blocks:
https://www.bettyblocks.com/privacy-policy

Es handelt sich hierbei um keine Rechtsberatung. Mit den angezeigten Informationen erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit und übernehmen auch keine Haftung für die Inhalte. Um sicherzustellen, dass für Deine spezielle Situation alles bedacht ist, kontaktiere bitte unbedingt einen Rechtsanwalt.
Dein Einstieg in No-Code

No-Code Fundamentals

Unser kostenloser Kurs führt dich leicht verständlich, unterhaltsam und Step-by-Step in die Welt des No-Code Developments ein.
Ein Mann, der an seinem Laptop arbeitet und dabei lacht. Im Vordergrund ist die Benutzeroberfläche von Make zu sehen.

News zu uns?

Der VisualMakers Newsletter. Kein Spam, nur hin und wieder Updates zur Welt von No-Code und Updates zu uns! 🧡