Mit Typeform lassen sich in wenigen Schritten Online-Formulare und -Umfragen erstellen. Typeform deckt mit den Formularen viele Anwendungsfälle ab und bietet zu dem eine große Template-Bibliothek. Darunter zum Beispiel Registrierungs-, Feedback-, Umfragen-, Anfragen-Formulare und viele mehr.
Durch verschiedenste Integrationsmöglichkeiten, lassen sich Typeform-Formulare mit diversen Anwendungen verknüpfen. Unterstützt werden unter anderem Google Sheets, Zapier, Slack, Airtable, ActiveCampaign, One Drive und diverse weitere.
Wenn du mehr zu über Typeform lernen willst, dann schau doch mal in unserer No-Code Career Online Marketing vorbei. Dort lernst du mit Typeform Formulare und Quizze zu bauen, die mehr und bessere Leads generieren.
Das Unternehmen Typeform S.L. hat seinen Sitz in Barcelona, Spanien. Es empfiehlt sich einen Auftragsverarbeitungsvertrag bzw. Data Processing Agreement mit Typeform abzuschließen (https://admin.typeform.com/to/dwk6gt).
Seit dem 7. Dezember 2018 ist das neue spanische Datenschutzgesetz "Ley Orgánica 3/2018, de 5 de noviembre, de Protección de Datos y Garantía de los Derechos Digitales- LOPDGDD" in Kraft. Dieses passt das spanische Datenschutzrecht an die im Mai 2018 in Kraft getretene EU-DSGVO an. Ansässige Unternehmen sind verpflichtet diesen Regelungen zu entsprechen. Nichtsdestotrotz gibt es einige Abweichungen im Vergleich zur DSGVO, welche hier nachzulesen sind: https://www.activemind.legal/de/law/es-datenschutz/