Case Studies
Webanwendung

Animiertes Dashboard für interne Kennzahlen

VisualMakers hat in Zusammenarbeit mit VIVAWEST ein individuell anpassbares und gamifiziertes Mitarbeiter-Dashboard - basierend auf Bubble.io entwickelt.
Lesezeit:  
4
Minuten
Veröffentlicht am:
August 18, 2025
Projektzeitraum
Standort
Gelsenkirchen, Deutschland
Unternehmensgröße
ca. 2280 Mitarbeiter
Industrie
Immobilen
Branche
Wohnungsanbieter

Die Herausforderung

VIVAWEST bewirtschaftet als einer der führenden Wohnungsanbieter in Nordrhein-Westfalen über 120.000 Wohnungen und gibt etwa 300.000 Menschen ein Zuhause. Dabei setzt sich das Unternehmen als Ziel, ein nachhaltiges Geschäftsmodell für seine Kund:innen anzubieten. Somit verbindet VIVAWEST ökonomische Effizienz mit ökologischer und sozialer Verantwortung für seine Kund:innen, Mitarbeiter:innen aber auch der Region im Allgemeinen.

Um u. A. die eigenen ökologischen Ziele zu erreichen, entschied sich VIVAWEST zu einer Kooperation mit Planted. Planted ist eine gemeinnützige Unternehmung, welche kompakte Klimalösungen anbietet und im Rahmen von Klimaschutzprojekte die schwer geschädigten Wälder in Deutschland erneut aufforstet.

Im Rahmen dieser Kooperation wurde ein Projekt gestartet, in welchem die Vereinbarung getroffen wurde, für jeden digital abgeschlossenen Mietvertrag einen Baum in der Region zu pflanzen.

Dadurch unterstützt VIVAWEST nicht nur die Region, sondern verbessert auch seine eigene CO₂-Bilanz. Planted hingegen kann seine eigenen Ziele weiterverfolgen und die Aufforstung vorantreiben. Eine Win-win-Situation für beide Seiten.

Und nun zur eigentlichen Herausforderung:

Der Wunsch von VIVAWEST war es, den eigenen Mitarbeiter:innen zur Nachverfolgung der digitalen Mietvertragsabschlüsse, eine visuelle Darstellung der wichtigsten Kennzahlen zum Projekt an die Hand zu geben. Die Lösung, ein individuelles Dashboard, sollte dabei übersichtlich und alles andere als langweilig sein.

Außerdem sollte die Implementierung dieses Dashboards so einfach wie möglich sein. So sollte die IT-Abteilung des Unternehmens entlastet werden, um den Fokus auf höher priorisierte Aufgaben nicht zu verlieren.

Eine weitere Voraussetzung für die Realisierung des Dashboards war, dass aktualisierte bzw. neue Datensätze automatisch importiert und die gepflanzten Bäume spielerisch visualisiert werden.

Die Anforderungen waren perfekt für den Einsatz von No-Code Tools, wie Bubble.io und Make (Integromat).

Unsere Lösung

Für das o. g. Problem konzeptionierten wir im Auftrag von VIVAWEST das gewünschte Dashboard. Hierfür benötigten wir wiederum die beiden performance-starken No-Code Plattformen Bubble.io und Make (Integromat).

1. Bubble – Das Herzstück dieser Web-App ist das „Drag-and-Drop“ Tool Bubble. Dieses sorgt für die Bereitstellung des zukünftigen Dashboards und ermöglicht die spielerische Darstellung der gesammelten Daten auf einen Blick. Das Ganze funktioniert nach dem Baukastenprinzip. Was erstmal nach Einschränkung klingt, ist bei Bubble absolut nicht der Fall. Zu jeder Zeit hat man vollste Kontrolle über das Design und die Funktionen sowie Abläufe der Anwendung. Es kann Schritt für Schritt festgelegt werden, was als Nächstes passieren soll, wenn ein/e Nutzer:in mit der erstellten Anwendung interagiert.

2.  Make – ein flexibles Toolset, welches die Funktionen der o. g. Systeme in einem einzigen Gesamtprozess vereint und dabei nach Belieben verändert und optimiert werden kann. Mit Make lassen sich verschiedenste Anwendungen über Schnittstellen verknüpfen und Daten zwischen diesen austauschen.

Um solch ein Dashboard realisieren zu können, wird ein einheitlicher aber auch anpassbarer Prozess benötigt, welcher im Hintergrund automatisch durchgeführt wird. In der Praxis bedeutet dies konkret:

VIVAWEST-Reports werden automatisiert über Make verarbeitet, ausgelesen und in die Bubble-eigene Datenbank gespeichert.

Das Ergebnis

VIVAWEST erhält ein individuell anpassbares und optisch ansprechendes Dashboard, auf welchem sämtliche Kennzahlen in zwei Kategorien dargestellt und untereinander verglichen werden. So werden z. B. die aktuellen Zahlen in einen Vergleich zum Vorjahr gestellt.

Und das Wichtigste: Wöchentlich automatisierte Updates zu den KPIs!

Für das Reporting ein absoluter Mehrgewinn!

Und aus unserer Sicht?

Innerhalb von wenigen Wochen konnten wir VIVAWEST durch No-Code Anwendungen ein funktionsfähiges Dashboard präsentieren, welches direkt in das bestehende Unternehmensumfeld integriert werden konnte.

Testimonial logo
Weitere Case Studies

Case Studies

Finde hier weitere spannende Case Studies, die dich vielleicht interessieren könnten.
90% Zeitersparnis mit einem Automatisierten Kunden-Onboarding

90% Zeitersparnis mit einem Automatisierten Kunden-Onboarding

VisualMakers konnte upmin durch die Anbindung einer individuellen Webanwendung basierend auf Bubble.io dabei unterstützen, das gesamte Kunden-Onboarding zu automatisieren.
ESG Scoring App für Immobilien

ESG Scoring App für Immobilien

Effizientes ESG-Scoring für Immobilien: Von Excel zur individuellen Web-App für bessere Investitionsstrategien in der Arminius Group
our sales team smiling

Sprich mit uns

Egal, ob du einen verlässlichen Partner für deine Software-Projekte suchst oder einfach herausfinden willst, welche digitalen Möglichkeiten dein Unternehmen effizienter machen – wir beraten dich gerne!
Zurück
Buche dir einen Termin
our sales team smiling