KI-Assistent

KI-Tarifberater für Congstar

Wie Congstar mit KI, n8n, Plasmic und Supabase einen ehrlichen Tarifberater entwickelte und sein CMS-Problem nachhaltig löste.
5-30 Min
Integrationszeit pro React-Komponente statt Stunden
in Wochen
von der Idee zum vollfunktionsfähigen Prototyp
100%
automatisierte Auswertung der deutschen Anbieter
screenshots of project
No items found.
Der Kunde
congstar
Telekommunikation
B2C Telekommunikationsanbieter
250
Congstar ist Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, und ist einer der führenden Mobilfunkanbieter in Deutschland welcher für flexible, faire Tarife steht. Das Unternehmen investiert gezielt in innovative digitale Lösungen zur Verbesserung der Kundentransparenz und zur Steigerung der Marketingagilität.
Die Herausforderung
  • Entwicklung eines Tarifberaters mit maximaler Markttransparenz, der Kund:innen objektiv und ehrlich berät – auch dann, wenn Congstar nicht das günstigste Angebot ist.
  • Das Marketing-CMS (Typo3) war technisch nicht in der Lage, die zentrale React-Komponentenbibliothek von Congstar zu integrieren.
  • Neue Marketingseiten mussten daher manuell nachgebaut werden, was viel Zeit kostete und zu Inkonsistenzen im Corporate Design führte.
  • Ziel war es, Vertrauen bei Kund:innen zu stärken und gleichzeitig interne Marketingprozesse zu beschleunigen.
Unser Tech-Stack
Die Lösung

  • Entwicklung eines agilen Sandbox-Prototyps, der Marktanalyse und CMS-Modernisierung vereint.
  • KI-gestützte Marktanalyse mit n8n und Mistral-OCR: automatisches Auslesen aller Produktinformationsblätter deutscher Telekommunikationsanbieter.
  • Speicherung und Verwaltung der Daten in einer Supabase-Datenbank für eine vollständige Marktsicht.
  • OpenAI generiert dynamische, ehrliche Vergleichstexte; die Congstar-API liefert Adress-Verfügbarkeiten.
  • Einführung von Plasmic als visuellem Builder, der die React-Komponentenbibliothek integriert – Marketing-Teams können so CI-konforme Seiten per Drag-and-Drop erstellen, ohne Entwickler:innen.
Das Ergebnis
  • Erfolgreiche Präsentation des Prototyps im Congstar-Management – als strategische Entscheidungsgrundlage für zukünftige CMS-Entwicklungen.
  • Nachweis, dass vollautomatisierte Marktanalysen und ehrliche Tarifvergleiche technisch umsetzbar sind.
  • Deutlich höhere Effizienz und Konsistenz in der Marketing-Umsetzung durch Plasmic-Integration.
  • Validierung von Plasmic als Enterprise-Tool für die Verbindung von Code- und No-Code-Ansätzen.
  • Positives internes Feedback: hohe Transparenz, kurze Iterationszyklen und starkes Vertrauen in die Zusammenarbeit.
Du willst mehr wissen?
Lade die hier die ganze Case Study runter
our sales team smiling

Sprich mit uns

In einem kostenlosen Erstgespräch schauen wir auf deine aktuelle Situation und identifizieren, wo wir ansetzen können.
Zurück
Buche deinen Termin
our sales team smiling