Unser kostenloser Make E-Mail Kurs zeigt dir, wie du in 10 Tagen dein Unternehmen von repetitiven Aufgaben befreist und mehr Zeit für wichtige Dinge gewinnst.
Lerne, wie du mit Make (Integromat) deine täglich genutzten Tools miteinander verknüpfen und damit Aufgaben und Workflows automatisieren kannst. So sparst du Zeit und schaffst dir Freiraum für die wichtigen Dinge! Keine Vorkenntnisse nötig!
Automatisierung mit iPaas Tools ist die Zukunft in jedem modernen Unternehmen. Prozesse zu automatisieren und Systeme miteinander zu integrieren spart nicht nur Zeit und Geld, sondern öffnet auch die Türen zu ganz neuen Möglichkeiten.
Ob Freelancer, Start-up oder Konzern - die Expertise im Bereich No-Code Automatisierung wird zu einem immer gefragteren Skillset. Lerne zu automatisieren, zu integrieren und das gesamte Potential aus deinen Automatisierungen mit Make (Integromat) rauszuholen.
Make (Integromat) macht den automatisierten Datenaustausch zwischen deinen Tools zum Kinderspiel. Egal ob du eine einfache Copy-and-paste Aufgabe automatisieren oder einen komplexen Workflow digital abbilden möchtest. Mit Make benötigst du weder Programmierkenntnisse noch einen technischen Hintergrund.
Make ist unser tägliches Werkzeug. Egal ob für interne oder für Kundenprozesse. Zusammen mit wemakefuture als eine der führenden Cloud Automation Agenturen in Deutschland, kennen wir die Unternehmenspraxis und wissen, wo Make Potenziale am besten entfacht.
Das Potenzial von Make ist riesig, genauso wie der Bedarf an Experten:innen. Um deine Fähigkeiten nach Abschluss der Masterclass zu untermauern, erhältst du von uns ein Zertifikat, das deine Expertise bestätigt.
Die effiziente Nutzung von Make (Integromat) kann maßgeblich zu eurem Erfolg beitragen: ihr seid schneller, produktiver, präziser, fokussierter, professioneller - und dabei bleiben eure Prozesse flexibel und agil. Jedes Startup sollte mindestens einen Automatisierungsexperten im Team haben - es wird euer Business boosten.
Ob Marketing, HR, Product oder Accounting - in jeder Abteilung steckt ein riesiges Automatisierungspotenzial. Idealerweise sollte jede einzelne Abteilung einen Automatisierungsexperten haben.
Nicht nur für interne Prozesse lohnt sich die Automatisierung von Prozessen - auch eure Kund:innen profitieren maßgeblich von iPaas-Automatisierung. Mit diesem zusätzlichen Skillset könnt ihr euer Portfolio nochmal auf ein neues Level heben.
Fabian
Gründer von Loggify
Daniel
Entreprenuer In Residence
Lena
Projektmanagerin bei Wemakefuture
Es wird kein technisches Vorwissen benötigt. Nur deine Motivation, deine Automatisierungsskills aufs nächste Level zu bringen - und Spaß dabei zu haben 😊
Ca. 10 Stunden. Du lernst in deinem eigenen Tempo.
Unsere Masterclasses folgen bestimmten Prinzipien und Werten. Alle Lektionen sind ohne Drumherumgerede und unnötige Informationen gestaltet. Deine Zeit ist wichtig!
Alle Lektionen bauen aufeinander auf und sind in den Modulen miteinander verbunden. So lernst du Step by Step und kannst bereits erlerntes direkt anwenden.
Alle Beispiele in unserer Masterclass sind echte Use Cases aus unserer Erfahrung.So hast du einen direkten Bezug zu den Lerninhalten und kannst sie direkt in deinem eigenen Unternehmen umsetzen.
Bei VisualMakers schreiben wir Community groß. Bekomm Unterstützung von anderen Masterclass-Absolvent:innen, tausch dich aus und lernt miteinander und voneinander.
Nach erfolgreicher Absolvierung der Masterclass zertifizieren wir dich zum Make Master by VisualMakers. Damit kannst du deinen zukünftigen Kund:innen oder Arbeitgebern zeigen, dass du dich wirklich in deinem Bereich auskennst.
Alle Lektionen bauen aufeinander auf und sind in den Modulen miteinander verbunden. So lernst du Step by Step und kannst bereits erlerntes direkt anwenden.
Herzlich willkommen! (3:35 Min)
Setup & Voraussetzungen (Text)
1.1 - Kleine Einführung (2:23 Min)
1.2 - Einführung in iPaaS - Automation (3:33 Min)
1.3. - Der Workspace von Make (31:01)
1.4 - Operations und Pricing in Make (9:37 Min)
1.5 - Trigger, der Startpunkt jedes Workflows (13:12 Min)
1.5.1 - Richte deinen eigenen Trigger ein (Text)
1.6 - Das Konzept von Scenarien (9:35 Min)
1.7 - Router & Filter (20:45 Min)
1.7.1 - Richte deine eigenes Scenario ein (Text)
1.8 - Variablen (13:56 Min)
2.1 - Modulüberblick (2:23 Min)
2.2 - Webhooks (11:56 Min)
2.2.1 - Richte deinen eigenen Trigger ein (Text)
2.3 - Airtable als Datenbank verwenden (4:43 Min)
2.3.1 - Verbinde den Webhook mit deinem Airtable CRM (Text)
2.4 - Google Sheets mit Make verknüpfen (9:07 Min)
2.4.1 - Verbinde Make mit Google Sheets (Text)
2.5 - Data Stores in Make (10:11 Min)
2.5.1 - Lege deine eigene Datenbank in Make an (Text)
2.6 - Das HTTP Modul (10:52 Min)
2.6.1 - Sende deinen eigenen Request mit dem HTTP Modul (Text)
2.7 - Basisfunktionen und Tools (12:47 Min)
2.7.1 - Nutze Funktionen und Tools in Make (Text)
2.8 - Scenarien testen (5:59 Min)
2.8.1 - Setze dein eigenes Test-System auf (Text)
3.2 - Einführung in APIs (4:28 Min)
3.3.1 - Objects, Arrays, Strings & Co. (7:44 Min)
3.3.2 - Arrays (9:03 Min)
3.3.3 - Objects (9:19 Min)
3.4 - Iteration & Aggregation (6:26 Min)
3.4.1 - Speichere Daten aus einem Array in Airtable (Text)
3.5.1 - JSON + Vertiefung (7:08 Min)
3.5.2 - Was ist JSON? (5:34 Min)
3.5.3 - Praxisbeispiele mit JSON (6:28 Min)
3.5.4 - Erstelle dein eigenes JSON File (Text)
3.6.1 - XML (6:36 Min)
3.6.2 - Parsing von JSON und XML (5:36 Min)
3.6.3 - Exkurs: JSON vs. XML (5:09 Min)
3.7.1 - Daten, Zeiten & Zeitzonen formatieren und parsen (9:01 Min)
3.7.2 - Wie verwende ich Datumsformate? (9:58 Min)
3.7.3 - Praxisbeispiele mit Datumsformaten (4:12 Min)
3.7.4 - Double Optin Prozess mit Remindern bauen (4:45 Min)
3.7.5 - Automatisiere deinen Sales-Prozess! (Text)
3.8 - Basic Error Handling (1:06 Min)
3.9.1 - praktische Tools in Make (8:44 Min)
3.9.2 - CSV Datei erstellen (3:41 Min)
3.9.3 - Erstelle deine eigene CSV Datei über Make (Text)
3.1 - Modulüberblick (1:12 Min)
Wording - Begriffe bei Make und iPaaS
Blueprints für alle Scenarien aus der Masterclass
Nützliche APIs für deinen (Business) Alltag
4.1 - Modulüberblick (1:03 Min)
4.2.1 - Funktionen 2.0 (5:23 Min)
4.2.2 - Praxisbeispiele mit Funktionen (6:39 Min)
4.2.3 - Zeilenumbrüche durch Funktionen ersetzen (Text)
4.3.1 - Webook Response & Mailhook (9:44 Min)
4.3.2 - Praxisbeispiel Webhook Response (2:37 Min)
4.3.3 - Praxisbeispiel Subscenario (8:47 Min)
4.3.4 - Lege ein übergreifendes Sub-Scenario an (Text)
4.5.2 - API Authentifizeriung (10:44 Min)
4.4 - Error Handling 2.0 (16:18 Min)
4.5.1 - HTTP Modul 2.0 - Einführung (3:48 Min)
4.5.3 - OAuth (6:25 Min)
4.5.4 - Praxisbeispiel API Auth (3:40 Min)
4.6 - Dev Tool (5:35 Min)
4.7.2 - REGEX Praxisbeispiel (4:53 Min)
4.7.1 - REGEX #101 (8:49 Min)
4.8.1 - Naming Convention -Standard (8:21 Min)
4.8.2 - Naming Convention - Advanced (6:34 Min)
4.8.3 - Naming Convention - Webhooks (8:01 Min)
Das Modul steht in Kürze zur Verfügung.
Du hast noch Fragen oder bist dir unsicher, ob die Make Masterclass das Richtige für dich ist? Dann findest du hier einige Antworten.
Make ist super flexibel einsetzbar - und damit für den Entrepreneur, das Start-up, aber auch hoch bis in Konzernebene geeignet. Es passt sich flexibel deinen Anforderungen an und skaliert mit deinem Business.
Make ist leicht erlernbar und kann somit von vielen Personen in deinem Business genutzt werden. Make bietet aber auch die Funktionen und die Stabilität für komplexe Szenarien und viele Datenströme - daher brauchst du mit Make keine Gefahr zu laufen, dass es nicht mit deinem Business skaliert.
Wir haben mit VisualMakers und wemakefuture einiges an Erfahrung in der Arbeit mit den verschiedensten Kunden gesammelt und können euch unser geballtes Wissen und Erfahrung weitergeben. Dann braucht ihr unsere Fehler nicht mehr machen ;)
Vorab ein kurzer Disclaimer, denn dies stellt auf keinen Fall eine rechtliche Beratung dar. Bitte kontaktiere einen Experten, der deinen individuellen Fall beurteilen kann.
Was wir dazu sagen können, ist: Make ist ein Produkt der Celonis SE mit Sitz in München, Deutschland.
Make bietet zusätzlich ein EU-Hosting an. Alles Weitere findest du in den Geschäftsbedingungen sowie Datenschutzrichtlinien auf: https://www.make.com/en/terms-and-conditions
Dein Investment für die Make Masterclass beträgt 399 € exkl. MwSt.
Neben dem umfassenden Video-Material enthält die Masterclass praxisnahe Beispiele und Use Cases, Templates, eine Zertifizierung, eine 1-on-1 Session mit einer/m Make-Expert:in aus dem VisualMakers Team, Zugang zu unseren regelmäßigen Open Office Hours sowie eine Secret Unlimited Mitgliedschaft für 12 Monate im Wert von 199$, mit Zugang zu diversen unschlagbaren Softwaredeals.
Wir wissen, dass Make einen unfassbaren Wert für Freelancer und Entrepreneure bietet. Und wir wissen auch aus eigener Erfahrung, dass größere Investitionen, gerade zu Beginn der Selbstständigkeit, häufig nicht möglich sind. Deswegen wollen wir euch die Möglichkeit bieten, die Make Masterclass zu einem, exklusiv für euch, reduzierten Preis anzubieten. Hierzu wird es ein Bewerbungsverfahren geben, an dem ihr teilnehmen könnt. Mehr dazu erfahrt ihr in Kürze.
Die Zertifizierung erhältst du bei erfolgreicher Absolvierung der Masterclass. Dazu zählt das erfolgreiche Abschließen jedes Moduls mit den dazugehörigen Prüfungsfragen sowie dem erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung. Dein Zertifikat ist personalisiert, nummeriert und wird dir direkt nach Bestehen per E-Mail zugeschickt. Außerdem erhältst du, wenn du möchtest, eine kleine Überraschung auf dem Postweg. :)
Entdecke jetzt unsere Lernumgebung und sieh dir die ersten Videos in der Vorschau an. So bekommst du schon jetzt einen Eindruck der Masterclass Inhalte und des Aufbaus.
JETZT GRATIS TESTEN ->Du möchtest ein ganzes Team zu Make Experten ausbilden? Dann können wir dir unsere Masterclasses auch zum Paketpreis anbieten.
UNVERBINDLICH ANFRAGEN ->Lerne fortgeschrittene Funktionen: Webhook Responses, fortgeschrittene API Authentifizerierung, Verwendung von REGEX, Debugging und Monitoring im Make Dev Tool - in diesem Zusamtzmodul lernst du das volle Potential von Make nutzen.
ZUM CHECKOUT ->Lerne, eigene Apps in Make zu bauen - und so Frontends für jegliche API zu erstellen. Damit kannst du das Arbeiten mit deiner API für Externe und Kolleg:innnen noch einfacher machen.
Du bist dir immer noch unsicher, ob Make das richtige Tool für dich ist? Melde dich zu unserem kostenlosen Make E-Mail Kurs an! In nur 10 Tagen lernst du die Grundlagen von Make und wie du dir mit Automatisierungen das Leben einfacher machst.