Vergangene Webinare

November 17, 2021

Wie du deinen Order To Cash Prozess automatisierst

Es gibt einen Prozess, der ist für JEDES Unternehmen essentiell: Der Order to Cash Prozess, kurz O2C. Und wenn der nicht läuft, verlieren Unternehmen jedes Jahr Budgets in dreistelligen Summen. 
Damit euer O2C so smooth wie möglich läuft, zeigt Alexander Seggerman von Workato euch, wie ihr ihn automatisieren könnt. Damit vermeidet ihr nicht nur manuelle Fehlerquellen und Bottlenecks, sondern beschleunigt auch noch euren Ordereingang, ihr könnt eure User Experience verbessern und Datensilos aufbrechen. 

Wir zeigen euch, wie ihr euer Buchhaltungssystem mit anderen Apps, die ihr für den O2C Prozess verwendet, wie z.B. euer CRM, verknüpfen könnt und wie sich durch Workato eure Verkaufs- und Finanzdaten automatisch synchronisieren lassen. So lassen sich die Abschlusszeiten eurer Bestellung bis zur Erfüllung enorm beschleunigen - und eure Kunden durchlaufen einen reibungslose Kaufprozess und ihr könnt eine bessere User Experience bieten. 

Lead Tracking Guide | Erfolg der Leadgenerierung messen

Wenn ich nur ein Problem für alle Gründer und Vermarkter lösen könnte, dann wäre es dieses: Genau zu wissen, wie viel Umsatz man mit seinen Leads macht, verglichen mit den Kosten pro Akquisition. Dabei ist es mir egal, ob es sich um B2B oder B2C handelt, denn wenn wir das wüssten, würden wir sehen, wo wir Gewinne und Verluste machen. Was dich im Moment davon abhält, getrost 1000 € pro Tag, Woche oder Monat in die Lead-Generierung zu investieren, ist, dass du nicht weißt, ob du dein Geld verschwendest. Klarheit ist Macht und ein gutes Tracking-Setup kann uns genau das geben. Aus diesem Grund haben wir diesen "Lead Tracking Guide" erstellt.

Was du lernen wirst:
1. Verfolge deine Leads von den Kosten pro Akquisition bis zum Customer Lifetime Value.
2. Richte deine Tracking-Tools wie Google Tag Manager und dein CRM für das Lead-Tracking ein.
3. Erstelle deinen wöchentlichen Bericht mit einem klaren Aktionsindikator auf der Grundlage unserer Vorlage.

Die Folien kannst du dir jederzeit unter dem folgenden Link herunterladen: https://pirateskills.com/tracking

July 14, 2021

Mobile App-Entwicklung mit NoCode

Mit NoCode-App-Buildern kannst du in kürzester Zeit individuelle Apps bauen, die du dann im App Store oder Google Play Store hochladen kannst.


Wer glaubt, dass sich mit NoCode nur begrenzt Apps erstellen lassen, wird in unserem Webinar eines Besseren belehrt. Alex gibt dir eine Übersicht über die besten App-Builder und zeigt dir, wie du mit Appgyver Apps erstellen kannst, die klassisch entwickelten Apps (mit selbst geschriebenem Code) in nichts nachstehen.

June 30, 2021

Automatisiertes KPI Tracking

Auch wenn jedes Projekt seine eigenen individuellen Automatisierungen braucht, gibt es ein paar, die immer nützlich sind: egal, ob es sich um E-Commerce, Event-Registrierungen oder Marketing-Kampagnen handelt.

Im Webinar gehen wir verschiedene davon durch und zeigen, wie du dir aus verschiedenen Quellen wie Hubspot oder Pipedrive ein Account Sheet in Google Sheets oder Excel erstellen kannst, und diese Daten dann wiederum als Stats Bot in Slack als Message senden kannst.

Das Webinar ist für jedes Level geeignet - allerdings empfehlen wir allen, die noch nie mit Integromat gearbeitet haben, unseren Einsteigerkurs in Integromat.

June 16, 2021

VisualMakers Webinar - Prototyping mit NoCode

Du möchtest eine Produktidee testen? Dann ist NoCode die perfekte Möglichkeit, um einen digitalen Prototyp innerhalb eines Tages zu entwickeln. In diesem Webinar zeigen wir dir Tools, mit denen du Mobile-Apps, Web-Apps und Webseiten entwickeln kannst. Und das komplett ohne Vorkenntnisse. Statt nur einen Clickdummy ohne dahinterliegende Funktionen zu bauen, ermöglichen dir NoCode Tools ein voll funktionsfähiges Produkt in der gleichen Zeit zu entwickeln.

May 12, 2021

Sales Automation


Im Sales solltest du so viel wie möglich mit deinen potentiellen Kunden sprechen. Organisatorische Aufgaben wie CRM pflegen, Telefonate nachhalten, Rechnungen schreiben, Verträge senden, (...) fressen aber einen Großteil deiner Zeit? We got ya😉

Sebastian Mertens ist Gründer und CEO von wemakefuture, einer Cloud-Automation Agentur - und absoluter Pro was Automatisierungen mit NoCode angeht. Im Webinar zeigt er an konkreten Beispiele, wie man Sales- und Vertriebsprozesse mit NoCode ganz einfach automatisieren kann.

April 29, 2021

Social Media Automation

Lilith zeigt euch, wie wir bei VisualMakers unsere Social Media Kampagnen planen und automatisiert posten. Dazu nutzen wir Airtable als Content Planner und Integromat als Automatisierungstool um auf Linkedin, Instagram, Facebook und Twitter zu posten.

Dabei gibt es einiges zu beachten und wir teilen und Tricks und Tipps, damit es keine peinlichen Zwischenfälle mit automatisierten Postings gibt.