Professionelle Webseiten erstellen mit der Webflow Masterclass

Webflow ist das Webdesign-Werkzeug der Zukunft. Lerne, wie du wunderschöne Layouts professionell in vollumfängliche Webseiten umsetzt. Profitiere von Einblicken aus der Praxis und lerne, wie du mit Webflow echte Kundenaufträge umsetzt.

Werde zum Webflow Profi

Webflow wird von mehr als 3,5 Millionen Nutzern verwendet. Das Webdesign-Tool ermöglicht es Designern und Teams ihre Layouts in wunderschöne Webseiten umzusetzen und das alles ohne Programmierkenntnisse. Mit Webflow kannst du deine eigenen Designs endlich pixelgenau umsetzen. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Setze deine Layouts endlich pixelgenau um

Nie wieder langwierige Abstimmungsrunden mit Entwicklern, die deine Layouts nicht genau so umsetzen, wie du es dir vorstellst.

We practice what we preach

Wir selbst nutzen Bubble täglich. Egal ob für interne oder für Kundenprojekte. Alle Konzepte, die wir in der Masterclass vermitteln, sind also von uns persönlich praxiserprobt. Das bedeutet, du musst die Fehler, die wir schon gemacht haben, nicht mehr machen. Auf der anderen Seite können wir die reichlich Material aus der Praxis bereitstellen und dir Einblicke in echte Projekte geben

We practice what we preach

Wir selbst nutzen Bubble täglich. Egal ob für interne oder für Kundenprojekte. Alle Konzepte, die wir in der Masterclass vermitteln, sind also von uns persönlich praxiserprobt. Das bedeutet, du musst die Fehler, die wir schon gemacht haben, nicht mehr machen. Auf der anderen Seite können wir die reichlich Material aus der Praxis bereitstellen und dir Einblicke in echte Projekte geben

Was wirst du im Anschluß tun können?

Wunderschöne Layouts umsetzen in Rekordzeit

Du lernst alles, was du benötigst, um mit Webflow wunderschöne Layouts umzusetzen. Dabei wird kein Thema ausgelassen.

Souverän und selbstbewusst Kundenprojekte umsetzen

Jonas hat bereits eine Vielzahl von Kundenprojekten umgesetzt und gibt dir einen Prozess an die Hand, damit du in Zukunft selbst souverän Kundenprojekte mit Webflow umsetzen kannst.

Einfache und komplexe Animationen umsetzen

Animationen hauchen statischen Inhalten Leben ein. In der Webflow Masterclass lernst du alles, was du rund um Animationen wissen musst.

Für wen eignet sich die Masterclass?

Designer

Endlich benötigst du keinen Entwickler mehr, um deinen Layouts Leben einzuhauchen. Mit Webflow kannst du deine Designs komplett selbst umsetzen und das pixelgenau.

Webdesigner

Wenn du deine Seiten bisher mit Content-Management-Systemen wie WordPress angefertigt hast, ist jetzt der Zeitpunkt auf Webflow umzusteigen. Mit dem Webdesign-Tool gewinnst du 100%ige Kontrolle über dein Webdesign.

Agenturen

Agenturen können Webseitenprojekte mit Webflow nicht nur kostengünstiger, sondern auch deutlich schneller umsetzen. Dabei müssen absolut keine Kompromisse eingegangen werden.

JETZT KAUFEN ->

VisualMakers ist offizieller

Dein Instructor

Jonas Arleth ist seit über 10 Jahren selbstständiger Webdesigner

Bei VisualMakers kooperieren wir mit absoluten Experten. Die Webflow Masterclass wird dir aus diesem Grund von Jonas Arleth präsentiert. Jonas ist seit mehr als über 10 Jahren selbstständiger Webdesigner und hat bereits eine große Vielzahl an Kundenprojekten mit Webflow umgesetzt. Darüber hinaus veröffentlicht er wöchentlich passende Inhalte auf seinem YouTube-Kanal, Web & Design Podcast und Blog.

Die VisualMakers Lernsäulen

Unsere Masterclasses folgen bestimmten Prinzipien und Werten. Alle Lektionen sind ohne Drumherumgerede und unnötige Informationen gestaltet. Deine Zeit ist wichtig!

Strukturiert

Alle Lektionen bauen aufeinander auf und sind in den Modulen miteinander verbunden. So lernst du Step by Step und kannst bereits erlerntes direkt anwenden.

Praxisnah

Alle Beispiele in unserer Masterclass sind echte Use Cases aus unserer Erfahrung.S o hast du einen direkten Bezug zu den Lerninhalten und kannst sie direkt in deinem eigenen Unternehmen umsetzen.

Community

Bei VisualMakers schreiben wir Community groß. Bekomm Unterstützung von anderen Masterclass-Absolventen, tausch dich aus und lernt miteinander und voneinander.

Zertifizierung

Nach erfolgreicher Absolvierung der Masterclass zertifizieren wir dich zum Webflow Experten by VisualMakers. Damit kannst du deinen zukünftigen Kunden oder Arbeitgebern zeigen, dass du dich wirklich in deinem Bereich auskennst.

Alle Module

Alle Lektionen bauen aufeinander auf und sind in den Modulen miteinander verbunden. So lernst du Step by Step und kannst bereits erlerntes direkt anwenden.

1. Einleitung

1.1 - Willkommen und wie du am meisten aus diesem Online Kurs rausholen kannst (3:31 Min)
1.2 - Was ist Webflow eigentlich? (3:19 Min)
1.3 - Elemente aus anderen Webflow Projekten kopieren (5:06 Min)
1.4 - Shortcuts und Webflow Finder nutzen (04:09 Min)

2. Grundlagen

2.1 - Webflow Designer im Schnelldurchlauf (14:18 Min)
2.2 - HTML und CSS verstehen (8:56 Min)
2.3 - Das Box-Model verstehen (5:40 Min)
2.4 - Hierarchien und Vererbungen im Webdesign (9:10 Min)
2.5 - Selektoren und CSS Klassen (19:13 Min)
2.6 - Logische Benennungen von Selektoren (12:43 Min)
2.7 - Verschiedene Einheiten (Units) verstehen – vw, vh, %, px, em (16:35 Min)
2.8 - Einführung in Grid – Magazin Layouts (23:00 Min)
2.9 - Einführung in Flexbox – Elemente positionieren (11:53 Min)
2.10 - Elemente Positionieren (Position) (13:59 Min)
2.11 - Bilder richtig aufbereiten und importieren (15:38 Min)
2.12 - Icons und SVG Vektorgrafiken richtig aufbereiten und einbinden (6:48 Min)
2.13 - Mit Symbolen arbeiten (Components) (8:20 Min)
2.14 - Symbole Baukasten erstellen – Fallbeispiel Kundenprojekt (5:46 Min)

3. Layout Umsetzung

3.1 - Intro (1:53 Min)
3.2 - Schriftart und Font einbinden (6:26 Min)
3.4 - Projekt-Template und Styleguide anlegen (21:21 Min)
3.5 - Abstände global anlegen (12:19 Min)
3.6 - Container und Maximalbreiten nutzen (14:57 Min)
3.7 - Seiten ordentlich strukturieren (12:26 Min)
3.8 - SEO beim Thema Headlines beachten (8:54 Min)
3.9 - Hauptnavigation mit Dropdown und Sprachenwechsler erstellen (33:03 Min)
3.10 - Full-Screen Mobile Navigation erstellen (20:18 Min)
3.11 - Text auf Bild (11:17 Min)
3.12 - Video in Popup öffnen (04:54 Min)
3.13 - Slideshow – Einfach (10:54 Min)
3.14 - Slideshow – Fortgeschritten (28:08 Min)
3.15 - Galerie in Overlay Lightbox (12:58 Min)
3.16 - Rich Text Element (6:13 Min)
3.17 - Google Maps Karten einbinden (6:30 Min)
3.18 - Formulare erstellen und automatisiert versenden (15:58 Min)
3.19 - Suchfunktion einbinden (7:12 Min)
3.20 -SEO Seiteneinstellungen (Suchmaschinen-Optimierung) (10:24 Min)
3.21 - Eine Seite responsive machen (46:11 Min)
3.22 - Eigene responsive Breakpoints anlegen (6:19 Min)
3.23 - Elemente bei bestimmten Geräten oder Größen ausblenden bzw. ersetzen (6:27 Min)

4. Realer Kundenauftrag

4.1 - Intro 1:43 Min)
4.2 - Übersicht, Analyse und Aufbereitung des Layouts (7:09 Min)
4.3 - Webflow Projekt anlegen (4:38 Min)
4.4 - Custom Font hinzufügen (5:37 Min)
4.5 - Font Größen und Styleguide anlegen (2:33 Min)
4.6 - Font Größen responsive machen (8:03 Min)
4.7 - Icon Font erstellen und einbinden (4:11 Min)
4.8 - Container und Maximalbreiten definieren (2:58 Min)
4.9 - Haupt-Navigation bauen - OnePager (5:26 Min)
4.10 - Mobile Navigation bauen (mit Lottie Animation) (16:06 Min)
4.11 - Hero Section erstellen (Text auf Bild) (7:24 Min)
4.12 - Hintergrundvideos einbinden (Text auf Video) (6:37 Min)
4.13 - Globale Abstände definieren und wiederverwenden (5:32 Min)
4.13 - SEO freundliche Headlines und Stile definieren (5:32 Min)
4.13 - Hero Section mit zwei Bildern nebeneinander (5:32 Min)
4.13 - Textboxen nebeneinander anordnen (eigenes Grid) (5:32 Min)
4.13 - Bild Slideshow erstellen (5:32 Min)
4.13 - Verschiedene Inhalte in Tabs verschachteln (5:32 Min)
4.13 - Alle Inhalte aus dem Layout einarbeiten (5:32 Min)
4.13 - Weitere Anpassungen (5:32 Min)
4.13 - Footer und Impressum/Datenschutz Unterseiten (5:32 Min)
4.13 - Seite responsive machen (5:32 Min)
4.13 - Einfache Bild Scroll-Animations Effekt erstellen (5:32 Min)
4.13 - Einfache SlideUp Effekt auf Textelemente (5:32 Min)

FAQs

Du hast noch Fragen oder bist dir unsicher, ob die Bubble Masterclass das Richtige für dich ist? Dann findest du hier einige Antworten.

Warum sollte ich Bubble lernen?

Bubble eignet sich perfekt für Menschen die tausend Ideen für tolle Webapplikationen haben, sie aber bisher aufgrund fehlender Programmierkenntnisse nicht umsetzen konnten. Mit Bubble wird der Programmierteil visualisiert, sodass jetzt jeder imstande ist eigene Anwendungen zu bauen. Du brauchst dazu absolut keine Vorkenntnisse. Natürlich kann Bubble aufgrund der vielen Funktionen erst einmal überwältigend wirken - in der Masterclass führen wir dich Schritt für Schritt durch alle Themen die du im Bezug auf Bubble wissen musst.

Ebenso profitierst du als Entwickler von Bubble. Vielerlei Standardfunktionen und Interfaces sind mit Bubble in wenigen Minuten aufgesetzt und funktionieren genauso gut wie selbstgecoded. Warum also nicht den riesigen Geschwindigkeitsvorteil nutzen? Solltest du mit Bubble mal an Grenzen stoßen, kannst du deinen Code ergänzen und deine Web-App noch umfangreicher gestalten.

Warum sollte ich mit VisualMakers lernen?

Na klar findest du auch viele englischsprachige Inhalte auch YouTube und in Foren - und wenn wir diese Ressourcen ausreichen dann macht uns das natürlich genauso happy! Wir haben mit Bubble bereits diverse eigene und Kundenprojekte umgesetzt und kennen das Tool mittlerweile ziemlich gut. Deswegen wollen wir dir den Einstieg erleichtern und haben unser gesamtes Wissen in die Masterclass gepackt. So brauchst du unsere Fehler nicht mehr machen ;) Außerdem erweitern wir die Masterclass stetig mit neuen Inhalten und machen sie so zur größten deutschen Wissensbibliothek.

Ist Bubble DSGVO-konform?

Vorab ein kurzer Disclaimer, denn dies stellt auf keinen Fall eine rechtliche Beratung dar. Bitte kontaktiere einen Experten, der deinen individuellen Fall beurteilen kann.

Was wir dazu sagen können, ist: Bubble ist ein Produkt der Bubble Group Inc. mit Sitz in New York, USA. Bubble und somit auch deine Webanwendung werden auf Amazon Web Services gehostet. Bubble bietet Unternehmen mithilfe eines "Dedicated Servers" die Möglichkeit, Daten ausschließlich in Frankfurt (DE) hosten zu lassen. Gleichzeitig gibt es auch die Möglichkeit eigene Datenbanksysteme an eine Bubble-Anwendung anzuschließen, um so zu gewährleisten, dass die Daten in Deutschland gehostet werden. Bubble würde in diesem Fall dann nur die Benutzeroberfläche und Programmlogik abdecken. Geeignet dafür sind jegliche SQL Datenbanken wie MSSQL, MySQL, PostgreSQL etc., oder Datenbankservices wie Seatable, Ninox oder Xano.

Alles Weitere findest du in den Geschäftsbedingungen sowie Datenschutzrichtlinien auf: https://bubble.io/privacy
https://bubble.io/dpa

Was wird die Bubble Masterclass kosten?

Dein Investment für die Bubble Masterclass-Paket beträgt 699 € inkl. MwSt.
Neben dem umfassenden Video-Material enthält die Masterclass praxisnahe Beispiele und Use Cases, Templates, eine Zertifizierung, eine 1-on-1 Session mit einem Bubble-Experten aus dem VisualMakers Team, Zugang zu unseren regelmäßigen Open Office Hours sowie eine Secret Unlimited Mitgliedschaft für 12 Monate im Wert von 199$, mit Zugang zu diversen unschlagbaren Softwaredeals.

Hier nochmal eine Übersicht der Inhalte:

- mehr als 10 Stunden Videoinhalte
- 30-minütige 1:1 Session mit uns im Wert von 100 €
- 2x Bubble eBooks von AmlieStudios im Wert von 50 $
-
1 Jahr Secret Unlimited im Wert von 199$
- Bubble Credits
in Höhe von 200$*
-
Experten Zertifizierung von VisualMakers (unbezahlbar ;D ) 
- Open Office Hours
- exklusive Masterclass Community

* Bedingungen für die Einlösung der Credits
- Müssen innerhalb der ersten 12 Monate als Bubble Nutzer eingelöst werden
- Gültig nur einmal für jede Organisation
- Nur für neue zahlende Benutzer
- Gutschriften sind bei Einlösung nur 12 Monate lang gültig
- Diese Gutschrift kann nicht mit anderen Gutscheinen oder Angeboten kombiniert werden, die Sie derzeit bei Bubble haben.
- Gültig für monatliche Tarife
- Gilt nicht für Dedicated-Pläne
- ausgenommen sind Start-ups die mehr als 10 Mio. USD an Gesamtfinanzierung aufgebracht haben

Wird es Rabatte für Freelancer oder Entrepreneure geben?

Wir wissen, dass Bubble einen unfassbaren Wert für Freelancer und Entrepreneure bietet. Und wir wissen auch aus eigener Erfahrung, dass größere Investitionen, gerade zu Beginn der Selbstständigkeit, häufig nicht möglich sind. Deswegen wollen wir euch die Möglichkeit bieten, die Bubble Masterclass zu einem, exklusiv für euch, reduzierten Preis anzubieten. Hierzu wird es ein Bewerbungsverfahren geben, an dem ihr teilnehmen könnt. Mehr dazu erfahrt ihr in Kürze.

Ab wann ist die Bubble Masterclass verfügbar?

Die Masterclass wird ab Mai 2022 Modulweise freigeschaltet. Deinen persönlichen Zugang erhältst du an die E-Mail-Adresse geliefert, mit der du die Masterclass erworben hast.

Wie erhalte ich die Zertifizierung

Die Zertifizierung erhältst du bei erfolgreicher Absolvierung der Masterclass. Dazu zählt das erfolgreiche Abschließen jedes Moduls mit den dazugehörigen Prüfungsfragen sowie dem erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung. Dein Zertifikat ist personalisiert, nummeriert und wird dir direkt nach Bestehen per E-Mail zugeschickt. Außerdem erhältst du, wenn du möchtest, eine kleine Überraschung auf dem Postweg. :)

Du hast weitere Fragen?

3 monatliche Zahlungen
175 €
250 €

Ratenzahlung für drei Monate. Inklusive unbegrenzten Zugang und allen zukünftigen Updates.

JETZT KAUFEN* ->

*die Bezahlung, der Kurs und auch der Support von unserem Partner Jonas Arleth und seinem Team abgewickelt

Einmalzahlung
499
699€

Bezahle im Voraus und spare zusätzlich 26 € gegenüber der Ratenzahlung. Inklusive unbegrenzten Zugang und allen zukünftigen Updates.

JETZT KAUFEN* ->

*die Bezahlung, der Kurs und auch der Support von unserem Partner Jonas Arleth und seinem Team abgewickelt

Alle Preise enthalten 19 % MwSt.