Google Data Studio ermöglicht es dir schnell und einfach Daten aus verschiedenen Quellen zu visualisieren. Erstelle Tabellen, Grafiken und Diagramme. Du kannst personalisierte Reports für Kolleg:innen oder Kunden erstellen und dafür individuelle Templates benutzen.
Datenquellen aus dem Google Universum sind schnell und einfach angebunden. Willst du externe Quellen anschließen, kommst um Connectoren wie Supermetrics nicht herum. Diese kosten jedoch eine Menge Geld. Mit Make kannst du deine Daten einfach in ein Google Sheet schicken lassen und schon sind sie in Data Studio abrufbar.
Data Studio funktioniert seht intuitiv, sodass du schnell erste Ergebnisse visualisieren kannst. Wenn du mehr zu Data Studio lernen willst, dann schau doch mal in unserer No-Code Career Online Marketing vorbei. Dort lernst du im Zusatzmodul Tracking & Reporting alles zu Google Data Studio.
Wichtiger Hinweis zum Datenschutz
Mit unserer Make Masterclass bilden wir Dich zum Make-Experten aus. Wir zeigen Dir Grundlagen, Fortgeschrittenes, Expertenwissen, Best Practices sowie Tipps und Tricks. Vollgepackt mit nützlichen Ressourcen, Zertifizierung sowie 1-on-1 Sessions mit Experten. Schau dir jetzt die kostenlose Vorschau an!
Mit unserer Bubble Masterclass bilden wir Dich zum Bubble-Experten aus. Wir zeigen Dir Grundlagen, Fortgeschrittenes, Expertenwissen, Best Practices sowie Tipps und Tricks. Vollgepackt mit nützlichen Ressourcen, Zertifizierung sowie 1-on-1 Sessions mit Experten. Schau dir die erste Lektion kostenlos an.
In 14 Tagen lernst du in unserem kostenlosen No-Code Fundamentals E-Mail Kurs, wie du deine eigenen Webseiten, Web- & Mobile Apps sowie automatisierte Workflows erstellst - ohne Programmierkenntnisse oder technischen Background. Der Kurs führt dich leicht verständlich, unterhaltsam und Step-by-Step in die Welt des No-Code Developments ein.