Web-App für Inventarverwaltung mit Softr

Web-App
Basic

Überblick

Jedes Unternehmen braucht eine Inventarverwaltung. Sei es für die interne Lager- und Geräteverwaltung oder für den eigenen Online-Shop.

Statt all dies in einer unübersichtlichen Excel Tabelle zu pflegen, in der schnell Fehler passieren können, zeigen wir dir in diesem Kurs, wie du deine eigene Inventarverwaltungs-Web-App mit Softr baust.

So hast du dein gesamtes Inventar mithilfe einer tollen und intuitiven Benutzeroberfläche immer im Überblick.  

Wir starten mit der Erstellung der Datenbankstruktur in Airtable und legen Tabellen für die verschiedenen Datenobjekte an. Im zweiten Schritt legen wir unser Softr-Projekt an und verknüpfen es mit unserer Datenbank. Nun können wir Seite für Seite erstellen und dynamische Daten aus unserem Backend anzeigen. Wir legen unter anderem ein Dashboard, eine Übersicht des Inventars, eine Hersteller- sowie Mitarbeiter:innen-Liste und eine Bestellübersicht an. Über verschiedene Formular haben Nutzerinnen später die Möglichkeit neue Hersteller und Geräte hinzuzufügen.
Zum Schluss erstellen wir eine Benutzerverwaltung und richten verschiedene Zugriffsrechte ein. So sind ausgewählte Bereiche der Webanwendung nur mit bestimmten Zugriffsrechten zugänglich.

Inhalte

  • Datenbankerstellung in Airtable
  • Verknüpfung von Softr und Airtable
  • Anzeige von dynamischen Daten in Softr
  • Erstellung von Formularen und hinzufügen von neuen Daten
  • Anlegen einer Benutzerverwaltung und definieren von Zugriffsrechten

Tools

In diesem Tutorial arbeiten wir mit den unten aufgelisteten Tools. Klicke auf das jeweilige Icon, um mehr über die Anwendung zu erfahren.

Alle Downloads anzeigen (Google Drive)
In diesem Bereich stellen wir dir Templates, Automatisierungs-Blueprints und weitere Inhalte zum Download zur Verfügung, die in diesem Kurs genutzt werden.