Airtable als Datenbank für Appgyver App

Datenbank
Basic

Überblick

In diesem Kurs erstellen wir eine Tool Directory App in Appgyver und binden Airtable als Datenbank über die REST API von Composer Pro an. Dabei stellen wir die grundlegende Verbindung her und ermitteln dann die benötigten Methoden, um Daten aus Airtable abrufen, hinzufügen, editieren und löschen zu können.

Inhalte

- REST API Anbindung an Airtable
- Abrufen von Datenlisten aus Airtable
- Abrufen von einzelnen Datensätzen aus Airtable
- Bindings zur Anzeige der Daten im Frontend
- Hinzufügen von Datensätzen aus Appgyver (Coming Soon)
- Bearbeiten von Datensätzen aus Appgyver (Coming Soon)
- Löschen von Datensätzen aus Appgyver (Coming Soon)


Tools

In diesem Tutorial arbeiten wir mit den unten aufgelisteten Tools. Klicke auf das jeweilige Icon, um mehr über die Anwendung zu erfahren.

Alle Downloads anzeigen (Google Drive)
In diesem Bereich stellen wir dir Templates, Automatisierungs-Blueprints und weitere Inhalte zum Download zur Verfügung, die in diesem Kurs genutzt werden.