Wie FINN mit Make 60% aller Prozesse automatisiert hat

FINN konnte mithilfe von Make (ehem. Integromat) komplexe Automatisierungsprozesse integrieren und so auch während der COVID-19 Pandemie weiter erfolgreich wachsen.

München, Deutschland

100+ Mitarbeiter

Auto-Abo Anbieter

Automobilbranche

Das Problem

FINN ist ein nachhaltiges Auto-Abo, bei dem der Kunde eine Gebühr für den Besitz eines Autos für einen bestimmten Zeitraum bezahlt. Im Gegensatz zu einem Leasingvertrag decken die Abonnementgebühren bei FINN die Kosten für z.B. Wartung und Versicherung. Der Kunde selbst kümmert sich nur noch um die Kraftstoffkosten. Damit das Unternehmen mit dem Abo-Konzept erfolgreich sein kann, ist ein hohes Maß an Automatisierung wichtig. Denn die Abwicklung von Kunden beinhaltet wiederkehrende, repetitive Aufgaben, die bei manueller Ausführung sehr viel Arbeitszeit binden. Bei höheren Nachfragen kann es so schnell zu Engpässen kommen.

Als das FINN-Team das Unternehmen gründete, standen sie vor der Herausforderung als Start-up schnell einen MVP zu bauen, um die Idee zu validieren. Anfangs arbeitete das Team noch mit Google Sheets und Zapier, erst im späteren Verlauf wurden weitere Tools eingeführt.

Die Teams von FINN standen vielen Aufgabengruppen gegenüber, die ein hohes Automatisierungspotenzial aufwiesen. Von der Verwaltung der Fahrzeuge bis hin von Terminvereinbarungen für Reparaturen, Abholungen und Lieferungen. Die Aufgaben waren komplex, zahllos und vielfältig. Es gab nicht genug Entwickler und Ressourcen. Außerdem mangelte es an Zeit, ganz zu schweigen von agilen Lösungen auf dem Markt.  

Mit dem Kernfokus auf Nachhaltigkeit und eine einfache User Experience in Bezug auf das Produkt, hätte es mit Blick auf die Customer Journey zu viele Ressourcen gekostet, eine Custom Code Lösung anzusteuern.

Die Lösung

Dennoch wusste FINN, dass es als hochskalierbares Startup agile Lösungen braucht. Das Team baute das Geschäft mit drei leistungsstarken No-Code Tools auf, um die Automatisierungspotenziale auszuschöpfen:

  • Airtable (später Retool) als visuelle Datenbank. Hier konnte schnell die passende Architektur aufgesetzt (und auch angepasst) werden
  • HubSpot: als Herzstück der Kundendatenbank und Kontaktpflege
  • Make (ehem. Integromat): ein flexibles Tool, das alle Systeme miteinander integriert und Prozesse automatisiert

Mit diesen Tools werden nahezu alle Prozesse im Unternehmen abgedeckt. Die Steuerung und Nutzung der Anwendungen sollten aufgrund begrenzter Ressourcen nicht nur innerhalb der IT stattfinden. Dafür installierte FINN sogenannte Business Application Manager in den Fachabteilungen. Hier wurden ausgewählte Fachkräfte auf die entsprechenden No-Code Tools geschult und konnten diese in Verbindung mit ihrer Fachkenntniss in den jeweiligen Abteilungen implementieren.

Das Ergebnis

Jeder im Unternehmen kann die Tools nutzen und dementsprechend Prozesse automatisieren. Dabei werden FINN Experten innerhalb von Business Units mit Make ausgebildet (kurz: BAM's), um so die Automatisierungspotenziale in den Fachbereichen umzusetzen.

Das gesamte Geschäft wird bei FINN um Automatisierung herum aufgebaut, was für das Unternehmen die perfekte Lösung ist und enorme Vorteile mit sich bringt:  

  • Steigerung der Effizienz um 17%
  • 75% Zeitersparnis
  • 60% aller Prozesse automatisiert
  • Agile Infrasturktur
  • Weniger auf Entwickler-Ressourcen angewiesen
  • Jeder bei FINN versteht, wie Prozesse funktionieren, weil sie selbst mit den Tools umgehen können

Um komplexe Prozesse zu automatisieren braucht es unkomplizierte und schnelle Lösungen. Die Implementierung von Make ist bei FINN ein voller Erfolg.

Mehr zu Make

Werde zum Make Experten mit unserer Masterclass!

Mit unseren Masterclasses bilden wir euch zu Experten in ausgewählten
No-Code Tools aus - zeigen euch die Grundlagen, Fortgeschrittenes, Expertenwissen, Best Practices sowie Tipps und Tricks. Vollgepackt mit nützlichen Ressourcen sowie 1-on-1 Sessions mit Experten.
Los geht es mit der Make Masterclass.

Wir setzen gemeinsam mit dir dein nächstes No-Code Projekt um

Schicke uns eine Nachricht