Eigene Webanwendungen ohne Code - die ultimative Bubble Masterclass

Lerne, wie du Webseiten und Webanwendungen mit einem der mächtigsten No-Code Tools auf dem Markt erstellen kannst. In der Bubble Masterclass erleichtern wir dir den Einstieg und bilden dich zur/zum Bubble Expert:in aus.

Werde zum Bubble Profi

Mit aktuell mehr als 2 Millionen Nutzern ist Bubble eines der am schnellsten wachsenden No-Code Tools. Und das nicht ohne Grund. Bubble bricht die Hürden der herkömmlichen Programmierung auf. Du musst also weder Code verstehen, noch schreiben. Stattdessen stellt Bubble sozusagen eine visuelle "Programmiersprache" bereit, die jeder verstehen und anwenden kann.

(Fast) unbegrenzte Möglichkeiten ohne Vorkenntnisse

Egal ob du einfache Prozesse in einer digitalen Anwendung abbilden oder Daten aus 137 Tools für eine komplexe Datenanalyse zusammenführen und weiterverarbeiten willst. Bubble kennt bei der Erstellung von Webanwendungen fast keine Grenzen.

We practice what we preach

Wir selbst nutzen Bubble täglich. Egal ob für interne oder für Kundenprojekte. Alle Konzepte, die wir in der Masterclass vermitteln, sind also von uns persönlich praxiserprobt. Das bedeutet, du musst die Fehler, die wir schon gemacht haben, nicht mehr machen. Auf der anderen Seite können wir die reichlich Material aus der Praxis bereitstellen und dir Einblicke in echte Projekte geben

Bubble als (unfairen) Wettbewerbsvorteil

Wolltest du in einem Computerspiel schonmal eine Abkürzung nehmen und hast einen Cheat-Code verwendet, um dir Vorteile zu verschaffen? Ganz genauso fühlt sich Bubble an. Mit Bubble entwickelst du Webanwendungen in kürzester Zeit und schneller als es ein Entwickler mit Code schaffen würde. Nutze den Vorteil für dich und dein Unternehmen.

Was wirst du im Anschluß tun können? 

Webanwendungen mit Verbindung zu Drittsystemen

Schnittstellen von Drittsystemen anbinden und Daten einlesen oder senden? Kein Problem. Egal ob Marketing APIs, CRM-, ERP- oder andere Systeme. Mit Bubble verbindest du problemlos alles, was eine Schnittstelle hat.

Software-as-a-Service Applikationen entwickeln

Du möchtest ein eigenes Software-as-a-Service Unternehmen aufbauen? Mit Bubble entwickelst du deine Anwendung auch über den MVP- (Minimal Viable Product) Status hinaus.

Für wen eignet sich die Masterclass?

Gründer:innen & Start-ups

Gründer:innen und Start-ups haben oft begrenzte monetäre und zeitliche Kapazitäten - wir kennen das. Bubble ermöglicht euch eure Ideen schnell und kostengünstig umzusetzen, ohne auf externe Entwickler:innen oder Agenturen zugreifen zu müssen.

Team Leads & Innovators

Mit Bubble setzen innovative Teams Minimum Viable Products in Windeseile um. So kann der Problem/Solution-Fit realitätsnah getestet werden, bevor eine finale Lösung entwickelt wird. Vielleicht ja sogar auch mit Bubble.

Agenturen

Agenturen können Kundenprojekte mit Bubble nicht nur kostengünstiger, sondern auch deutlich schneller umsetzen. Dabei müssen absolut keine Kompromisse eingegangen werden.

Das sagen unsere TeilnehmerInnen

"Die Masterclass ist wirklich klasse! Alex ist großartig darin, einem auf eine sympathische Art und Weise die Angst vor Bubble zu nehmen. Durch die Teilnahme an der Masterclass habe ich endlich das grundlegende Wissen und die Fähigkeiten erhalten, um selbstständig erste Bubble-Projekte umzusetzen zu können"

Timo

Startup Program Manager

GRATIS TESTEN ->

VisualMakers ist offizieller

Was du lernst

  • Wie du deine eigenen Webseiten und Webanwendungen erstellen kannst, ohne eine Zeile Code zu schreiben
  • Grundlagen-, Fortgeschrittenen- und Fachwissen zu Design, Workflows und Daten
  • Wie du Drittsysteme an deine Anwendung anbindest, um Daten zu senden oder abzufragen
  • Wie du ein vollumfängliches Projektmanagement-Tool mit Bubble entwickelst

Wie du lernst

  • 11 Module mit jeweils 3-13 Lektionen in der Masterclass
  • 1 Zusatzmodul (kostenpflichtig) zu API Schnittstellen
  • Wissensabfrage nach jedem Modul
  • Abschlussprojekt
  • digitales Zertifikat zur/zum Bubble Expert:in von VisualMakers nach erfolgreichem Abschluss der Masterclass
  • Regelmäßige Open Office Hours
  • 30 Min 1-on-1 mit einer/einem Bubble Expert:in aus dem VisualMakers Team
  • 4k Video Content
  • diverse Ressourcen inkl. der E-Books "Ultimate Guide to Bubble Security" & "Ultimate Guide to Bubble Performance" von Amlie Solutions
  • Bubble Credits in Höhe von 200$ (Mehr Infos in den FAQ)

Voraussetzungen

Es wird kein technisches Vorwissen benötigt. Nur deine Motivation, deine Webentwicklung-Skills aufs nächste Level zu bringen - und Spaß dabei zu haben 😊

Aufwand

Ca. 20 Stunden. Du lernst in deinem eigenen Tempo.

GRATIS TESTEN ->

Erhalte Zugriff auf wertvolle Bubble Ressourcen

Weil wir die Masterclass wirklich mit Wissen vollpacken wollen, erhältst du neben unserem umfangreichen Video-Content, 1:1 Gespräch und der Community noch ganz viel Lesestoff mit über 500 Seiten! Die Masterclass enthält nämlich Zugriff auf die beliebten E-Books "The Ultimate Guide to Bubble Security" und "The Ultimate Guide to Bubble Performance" im Wert von 50 EUR von AmlieSolutions, einer der führenden Bubble Agenturen weltweit. Außerdem statten wir dich mit einer ausführlichen Sammlung von Kniffen, Tipps & Tricks sowie Best Practices aus.

Die VisualMakers Lernsäulen

Unsere Masterclasses folgen bestimmten Prinzipien und Werten. Alle Lektionen sind ohne Drumherumgerede und unnötige Informationen gestaltet. Deine Zeit ist wichtig!

Strukturiert

Alle Lektionen bauen aufeinander auf und sind in den Modulen miteinander verbunden. So lernst du Step by Step und kannst bereits erlerntes direkt anwenden.

Praxisnah

Alle Beispiele in unserer Masterclass sind echte Use Cases aus unserer Erfahrung.So hast du einen direkten Bezug zu den Lerninhalten und kannst sie direkt in deinem eigenen Unternehmen umsetzen.

Community

Bei VisualMakers schreiben wir Community groß. Bekomm Unterstützung von anderen Masterclass-Absolventen, tausch dich aus und lernt miteinander und voneinander.

Zertifizierung

Nach erfolgreicher Absolvierung der Masterclass zertifizieren wir dich zum Make Master by VisualMakers. Damit kannst du deinen zukünftigen Kund:innen oder Arbeitgebern zeigen, dass du dich wirklich in deinem Bereich auskennst.

Alle Module

Alle Lektionen bauen aufeinander auf und sind in den Modulen miteinander verbunden. So lernst du Step by Step und kannst bereits erlerntes direkt anwenden.

1. Onboarding

1.1 - Herzlich willkommen! (3:11 Min)
1.2 - Masterclass Ausblick (1:55 Min)
1.3 - Einsatzbereiche / Use Cases (2:46 Min)
1.4 - Was kann Bubble nicht? (0:45 Min)
1.5 - Bubble vs. andere Plattformen (4:08 Min)

2. Bubble Setup

2.1 - Einrichtung des Accounts (1:04 Min)
2.2 - Projektanlage (1:10 Min)

3. Der Bubble Editor

3.1 - Editor-Aufbau (10:05 Min)
3.2 - Bereiche verstehen (15:06 Min)
3.3 - Bubble Dokumentation (1:32 Min)

4. Seiten & Elemente

4.1 - Einführung in Seiten & Elemente (0:24 Min)
4.2 - Das Box-Modell (7:09 Min)
4.3 - Flexbox Grundlagen (4:38 Min)
4.4 - Flexbox Container Layout (5:37 Min)
4.5 - Flexbox Anordnung (2:33 Min)
4.6 - Flexbox Breiten (8:03 Min)
4.7 - Flexbox Höhen (4:11 Min)
4.8 - Margin & Padding (2:58 Min)
4.9 - Element-Typen (5:26 Min)
4.10 - Visual Elements (16:06 Min)
4.11 - Container Elemente (7:24 Min)
4.12 - Formular Elemente (6:37 Min)
4.13 - Styling von Elementen (5:32 Min)

5. Responsive Design

5.1. Einführung in Responsive Design (Text)
5.2 - Vorbereitung (Styles) (Text)
5.3 - Header (16:52 Min)
5.4 - Hero (7:57 Min)
5.5 - Content Block (7:17 Min)
5.6 - Spaltenlayout / Pricing Tabs (6:19 Min)
5.7 - Forms (8:01)
5.8. Tabelle (20:34 Min)
5.9 - Repeating Group (🔜)
5.10 - Login-Screen (🔜)
5.11 - Footer (6:42 Min)
5.12 - Dashboard Intro & Header (19:28 Min)
5.13 - Dashboard Navigation (9:29 Min)
5.14 - Dashboard Content (7:46 Min)

6. Daten

6.1 - Einführung in Datenbanken (1:25 Min)
6.2 - Datenbank einrichten (7:28 Min)
6.3 - Neue Daten hinzufügen (5:53 Min)
6.4 - Anzeige von Daten (7:16 Min)
6.5 - Datenbank-Design & Performance (Teil 1) (Text)
6.5 - Datenbank-Design & Performance (Teil 2) (Text)

7. Workflows

7.1 - Einführung in Workflows (0:54 Min)
7.2 - Dein erster Workflow (5:19 Min)
7.3 - Bedingungen in Workflows (6:10 Min)
7.4 - Weitere Event-Typen (3:49 Min)
7.5 - Workflows zum Hinzufügen von Daten (6:34 Min)
7.6 - Customer Event Workflows (5:03 Min)
7.7 - Workflows zum Navigieren (5:07 Min)
7.8 - Debugger für Fehlerbehebungen (4:32 Min)
7.9 - Custom States (9:56 Min)

8. Daten (Fortgeschritten)

8.1 - Einführung in Daten (Fortgeschritten) (0:18 Min)
8.2 - Repeating Groups (11:28 Min)
8.3 - Anzeige und Bearbeitung von Daten (10:43 Min)
8.4 - Löschen von Daten (6:38 Min)
8.5 - Filtern von Daten (5:37 Min)
8.6 - Sortieren von Daten (2:22 Min)
8.7 - Suchfunktion(1:32 Min)
8.8 - Daten-Operatoren (4:34 Min)

9. User Management

9.1 - Einführung in User Management (Text)
9.2 - Registrierung von Benutzern (11:50 Min)
9.3 - Login, Logout und Seiten unzugänglich machen (6:20 Min)
9.4 - Bearbeiten des Benutzerprofils (7:50 Min)
9.5 - Zugriffsrechte und individuelle Anzeige (7:00 Min)

10. Erweitete Funktionen

10.1 - Einführung in erweiterte Funktionen
10.2 - Reusable Elements
10.3 - URL Parameter
10.4 - Datenschutz
10.5 - Option Sets
10.6 Backend Workflows

11. Use Case: Projektmanagement-Anwendung

12.1 - Einführung in den Use Case
12. 2 - Übersicht und Anforderungen
12.3 - Step-by-Step Umsetzung (Detaillierte Auflistung folgt)

Ressourcen

Bubble Plugins
Bubble Templates
Nützliche APIs (Schnittstellen)
und mehr

Zusatzmodul: API (Schnittstellen)

11.1 - Einführung in Application Programming Interfaces
11.2 - Daten über API empfangen und darstellen (GET)
11.3 - Daten an API senden (POST)
11.4 - API Zugriffe mittels Plugins: Airtable

FAQs

Du hast noch Fragen oder bist dir unsicher, ob die Bubble Masterclass das Richtige für dich ist? Dann findest du hier einige Antworten.

Warum sollte ich Bubble lernen?

Bubble eignet sich perfekt für Menschen die tausend Ideen für tolle Webapplikationen haben, sie aber bisher aufgrund fehlender Programmierkenntnisse nicht umsetzen konnten. Mit Bubble wird der Programmierteil visualisiert, sodass jetzt jeder imstande ist eigene Anwendungen zu bauen. Du brauchst dazu absolut keine Vorkenntnisse. Natürlich kann Bubble aufgrund der vielen Funktionen erst einmal überwältigend wirken - in der Masterclass führen wir dich Schritt für Schritt durch alle Themen die du im Bezug auf Bubble wissen musst.

Ebenso profitierst du als Entwickler:in von Bubble. Vielerlei Standardfunktionen und Interfaces sind mit Bubble in wenigen Minuten aufgesetzt und funktionieren genauso gut wie selbstgecoded. Warum also nicht den riesigen Geschwindigkeitsvorteil nutzen? Solltest du mit Bubble mal an Grenzen stoßen, kannst du deinen Code ergänzen und deine Web-App noch umfangreicher gestalten.

Warum sollte ich mit VisualMakers lernen?

Na klar findest du auch viele englischsprachige Inhalte auch YouTube und in Foren - und wenn wir diese Ressourcen ausreichen dann macht uns das natürlich genauso happy! Wir haben mit Bubble bereits diverse eigene und Kundenprojekte umgesetzt und kennen das Tool mittlerweile ziemlich gut. Deswegen wollen wir dir den Einstieg erleichtern und haben unser gesamtes Wissen in die Masterclass gepackt. So brauchst du unsere Fehler nicht mehr machen ;) Außerdem erweitern wir die Masterclass stetig mit neuen Inhalten und machen sie so zur größten deutschen Wissensbibliothek.

Ist Bubble DSGVO-konform?

Vorab ein kurzer Disclaimer, denn dies stellt auf keinen Fall eine rechtliche Beratung dar. Bitte kontaktiere eine/einen Expert:in, die/der deinen individuellen Fall beurteilen kann.

Was wir dazu sagen können, ist: Bubble ist ein Produkt der Bubble Group Inc. mit Sitz in New York, USA. Bubble und somit auch deine Webanwendung werden auf Amazon Web Services gehostet. Bubble bietet Unternehmen mithilfe eines "Dedicated Servers" die Möglichkeit, Daten ausschließlich in Frankfurt (DE) hosten zu lassen. Gleichzeitig gibt es auch die Möglichkeit eigene Datenbanksysteme an eine Bubble-Anwendung anzuschließen, um so zu gewährleisten, dass die Daten in Deutschland gehostet werden. Bubble würde in diesem Fall dann nur die Benutzeroberfläche und Programmlogik abdecken. Geeignet dafür sind jegliche SQL Datenbanken wie MSSQL, MySQL, PostgreSQL etc., oder Datenbankservices wie Seatable, Ninox oder Xano.

Alles Weitere findest du in den Geschäftsbedingungen sowie Datenschutzrichtlinien auf: https://bubble.io/privacy
https://bubble.io/dpa

Was wird die Bubble Masterclass kosten?

Dein Investment für die Bubble Masterclass beträgt 399 € exkl. MwSt.
Neben dem umfassenden Video-Material enthält die Masterclass praxisnahe Beispiele und Use Cases, Templates, eine Zertifizierung, eine 1-on-1 Session mit einem Bubble-Experten aus dem VisualMakers Team, Zugang zu unseren regelmäßigen Open Office Hours sowie eine Secret Unlimited Mitgliedschaft für 12 Monate im Wert von 199$, mit Zugang zu diversen unschlagbaren Softwaredeals.

Hier nochmal eine Übersicht der Inhalte:

- mehr als 10 Stunden Videoinhalte
- 30-minütige 1:1 Session mit uns im Wert von 100 €
- 2x Bubble eBooks von AmlieStudios im Wert von 50 $
-
1 Jahr Secret Unlimited im Wert von 199$
- Bubble Credits
in Höhe von 200$*
-
Experten Zertifizierung von VisualMakers (unbezahlbar ;D ) 
- Open Office Hours
- exklusive Masterclass Community

* Bedingungen für die Einlösung der Credits
- Müssen innerhalb der ersten 12 Monate als Bubble Nutzer eingelöst werden
- Gültig nur einmal für jede Organisation
- Nur für neue zahlende Benutzer
- Gutschriften sind bei Einlösung nur 12 Monate lang gültig
- Diese Gutschrift kann nicht mit anderen Gutscheinen oder Angeboten kombiniert werden, die Sie derzeit bei Bubble haben.
- Gültig für monatliche Tarife
- Gilt nicht für Dedicated-Pläne
- ausgenommen sind Start-ups die mehr als 10 Mio. USD an Gesamtfinanzierung aufgebracht haben

Wird es Rabatte für Freelancer oder Entrepreneure geben?

Wir wissen, dass Bubble einen unfassbaren Wert für Freelancer und Entrepreneure bietet. Und wir wissen auch aus eigener Erfahrung, dass größere Investitionen, gerade zu Beginn der Selbstständigkeit, häufig nicht möglich sind. Deswegen wollen wir euch die Möglichkeit bieten, die Bubble Masterclass zu einem, exklusiv für euch, reduzierten Preis anzubieten. Hierzu wird es ein Bewerbungsverfahren geben, an dem ihr teilnehmen könnt. Mehr dazu erfahrt ihr in Kürze.

Ab wann ist die Bubble Masterclass verfügbar?

Die Masterclass wird ab Mai 2022 Modulweise freigeschaltet. Deinen persönlichen Zugang erhältst du an die E-Mail-Adresse geliefert, mit der du die Masterclass erworben hast.

Wie erhalte ich die Zertifizierung?

Die Zertifizierung erhältst du bei erfolgreicher Absolvierung der Masterclass. Dazu zählt das erfolgreiche Abschließen jedes Moduls mit den dazugehörigen Prüfungsfragen sowie dem erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung. Dein Zertifikat ist personalisiert, nummeriert und wird dir direkt nach Bestehen per E-Mail zugeschickt. Außerdem erhältst du, wenn du möchtest, eine kleine Überraschung auf dem Postweg. :)

Du hast weitere Fragen?

Das erste Modul ist kostenlos! Mach dir einen ersten Eindruck

Entdecke jetzt unsere Lernumgebung und sieh dir die ersten Videos in der Vorschau an. So bekommst du schon jetzt einen Eindruck der Masterclass Inhalte und des Aufbaus.

JETZT GRATIS TESTEN
Einmalzahlung
399
699€

Inklusive unbegrenzten Zugang und allen zukünftigen Updates.

ZUM CHECKOUT ->
Team Bundle
Auf Anfrage
699€

Du möchtest ein ganzes Team zu Bubble Experten ausbilden? Dann können wir dir unsere Masterclasses auch zum Paketpreis anbieten.

UNVERBINDLICH ANFRAGEN ->
Alle Preise sind netto (exkl. 19% MwSt.)

Zusatzmodule

APIs (Schnittstellen)
119 €
250 €

Lerne den Bubble API Connector kennen und verknüpfe Schnittstellen von Drittsystemen mit deiner Bubble Anwendung.

ZUM CHECKOUT ->
Alle Preise sind netto (exkl. 19% MwSt.)

Noch nicht sicher, wie du Bubble verwenden kannst?

Wir haben bereits einige Projekte mit Bubble umgesetzt. Ein paar davon haben wir in unseren Case Studies näher aufgeschlüsselt, um dir einen Einblick in verschiedene Use Cases zu geben. Schau rein und lass dich inspirieren.

Bubble kostenlos lernen? Jetzt für unseren
E-Mail Kurs anmelden!

Du bist dir immer noch unsicher, ob Bubble das richtige Tool für dich ist? Melde dich zu unserem kostenlosen Bubble E-Mail Kurs an und wir bringen dir über 15 Tage die Grundlagen bei. Der E-Mail Kurs startet im Juli.

Es gilt die aktuelle Datenschutzerklärung
Vielen Dank für dein Interesse! Bitte klicke noch auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail, damit wir dir weitere Informationen senden dürfen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.