November 14, 2022

Gewinne mehr Kund:innen durch deinen perfekten Marketing Funnel mit No-Code

Ein Marketing Funnel oder auch Content Funnel ist ein in der Regel dreistufiges Kontrukt, das dir dabei hilfst aus Interessent:innen Käufer:innen zu machen. Deine User:innen durchlaufen auf ihrer Costumer Journey die verschiedenen Funnelstufen und qualifizieren sich durch ihr Verhalten für das Vorrücken in die nächste Stufe. So bleiben dir am Ende des Marketing Funnels nur die qualifizierten Käufer:innen.

Wie musst du nun deinen Funnel aufbauen und welche Inhalte und Tools benötigst du dafür?

Stufe 1: Aufmerksamkeit generieren im Top of Funnel

Die erste Stufe ist der sogenannte "Top of Funnel" oder kurz TOFU. Dieser hat eine vorrangige Aufgabe: Interesse wecken. Der/die potenzielle Kund:in müssen dein Unternehmen und/oder Produkt kennenlernen. Mache sie neugierig und gewinne ihre Aufmerksamkeit.

Wenn du neue Zielgruppen erreichen möchtest, führt kein Weg an Ads über Social Media, Youtube und co vorbei. Um hier Aufmerksamkeit zu erreichen brauchst du professionelle Creatives in den gängigen Formaten der jeweiligen Plattform als Bilder und Videos. VisualMakers empfiehlt dir das Tool Canva zur Gestaltung deiner Bilder und Videos. Das Tool steckt voller Möglichkeiten, unzähligen Vorlagen und ist einfach zu bedienen. Außerdem kannst du mit Canva professionelle Youtube Videos schneiden. "How to"-Videos eignen sich hervorragend um organisch Awareness zu kreieren.

Ein weiterer wichtiger Kanal ist die organische Suche. Dafür brauchst du entsprechende Landingpages, die SEO-optimiert sind. Um einfach und schnell Landingpages zu erstellen, kannst du Softr nutzen. Bei Softr handelt es sich um ein einfaches Drag and Drop Tool mit dem du in Windeseile schöne Landingpages erstellen kannst. Die Grundlagen von Softr kannst du übrigens in unserem gratis No-Code Kurs lernen.

Für komplexere Seiten empfehlen wir dir Webflow. Hier stehen dir gestalterisch unbegrenzte Möglichkeiten zur Verfügung.

Möchtest du lernen deinen eigenen Marketing Funnel zu bauen? Dann starte jetzt die kostenlose Testversion unserer No-Code Career: Online Marketing!

Stufe 2: Informationen vermitteln & lenken im Middle of Funnel

In der zweiten Stufe, dem Middle of Funnel oder MOFU, wirst du weniger Menschen erreichen als im TOFU. Aber keine Sorge, das ist ganz normal. Durch Interaktion mit deinem Content des TOFU haben sie sich für diese Funnelstufe qualifiziert. Du kannst nun zum Retargeting übergehen. Hierzu kannst du Aktionen wie Liken, Kommentieren, Folgen, Videoviews oder auch Linkklicks als Kriterium wählen.

Im MOFU solltest du den potenziellen Kund:innen einen inhaltlichen Mehrwert liefern mit dem Ziel Leads zu generieren. Am besten gelingt dies über Whitepaper, Case Studies, Success Stories, Product Reviews und optisch und inhaltlich gute Landingpages. Diesen Content kannst du auch wunderbar Canva und Softr bzw. Webflow erstellen.

In unserer No-Code Career: Online Marketing zeigen wir dir, wie die Tools funktionieren und machen dich zum/r No-Code Marketing Expert:in. Starte jetzt deinen gratis Test!

Stufe 3: Vertrauen schaffen & individualisieren im Bottom of Funnel

Im Bottom of Funnel oder - naja, du ahnst es schon - BOFU möchtest du nun aus deinen Leads Käufer:innen machen. Erzeuge zusätzlichen Trust durch Product Reviews, O-Töne von Käufer:innen und kostenlose Demos. Dies alles verpackst du in einem komplett automatisierten Emailflow, den du mit Sendinblue bauen kannst. Um Daten von einer Funnelstufe zur Anderen zu übergeben und die verschiedenen Tools und Plattformen miteinander kommunizieren zu lassen, solltest du unbedingt Automatisierungen einrichten. Diese ersparen dir jede Menge händische Downloads, Copy-Paste-Marathons und sorgen dafür, dass deine Daten in Echtzeit übergeben werden. Unser Tool der Wahl ist dafür Make. Die Möglichkeiten von Make und erste Schritte kannst du in unserem kostenlosen Automation-Kurs lernen. Außerdem kannst du deine gesammelten Leads mit zusätzlichen Daten anreichern. So kannst du deine Emailmarketing noch besser segmentieren und personalisieren. Dafür nutzen wir Apollo.

Möchtest du lernen deinen eigenen Marketing Funnel zu bauen? Dann starte jetzt die kostenlose Preview unserer No-Code Career: Online Marketing!

Funktioniert mein Marketing Funnel auch wirklich?

Kontrollieren, Anpassen und Testen ist für Marketer essenziell. Daher braucht dein Funnel ein funktionierendes Reporting. Nur so kannst du sehen, wo deine potenziellen Kund:innen rausdroppen und kannst deine Prozesse entsprechend verbessern. Auch das lässt sich natürlich mit No-Code Tools automatisieren. Unser Reporting Tool der Wahl ist das Google Looker Studio (ehemals Google Data Studio). Dein Datentracking kannst du mit Fathom Analytics DSGVO konform einrichten. Und Make verbindet das Ganze.

Möchtest du lernen deinen eigenen Marketing Funnel zu bauen? Dann starte jetzt die kostenlose Preview unserer No-Code Career: Online Marketing!

Keine Updates mehr verpassen

Erhalte Updates zu No-Code Themen und VisualMakers in deine Inbox.

Es gilt die aktuelle Datenschutzerklärung

Vielen Dank für dein Interesse! Du erhältst von uns eine Mail mit einem Bestätigungslink! :) 
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Es gilt die aktuelle Datenschutzerklärung

ERWÄHNTE TOOLS
PASSENDE KURSE
No items found.